Muster: Versicherung der persönlichen Kennzeichnung des Stimmzettels bei Einbeziehung einer Vertrauensperson
Muster für eine von der Wählerin oder dem Wähler abzugebende Erklärung bei der Briefwahl, mit der sie versichern, dass der Stimmzettel von ihnen persönliche gekennzeichnet wurde.
Absender: Wahlvorstand
Empfänger: Wähler/in
Stichworte: Betriebsratswahl, Briefwahl, nachträgliche schriftliche Stimmabgabe
Paragraphen: § 24 WO / 35 WO / 36 Abs. 4 WO
Anzeige: Betriebsrat für Aufsteiger: Das wichtigste Betriebsrat-Wissen
Versicherung der persönlichen Kennzeichnung des Stimmzettels bei Einbeziehung einer Vertrauensperson
Hiermit versichere ich gem. § 24 Absatz 1 Nr. 4 WO und § 25 Satz 2 WO gegenüber dem Wahlvorstand, dass ich die für die Betriebsratswahl im Betrieb … der Firma … erforderlichen Tätigkeiten zur Stimmabgabe
- infolge meiner Behinderung
- weil ich des Lesens unkundig bin
nicht persönlich vornehmen konnte. Die erforderlichen Tätigkeiten wurden von der von mir bestimmten Vertrauensperson
Herrn/Frau … (Vor- und Nachnahme)
vorgenommen.
____________________
Ort, Datum
____________________
Unterschrift des Wählers (oder der Vertrauensperson, wenn der Wähler nicht unterschreiben kann)

Kostenloses eBook
Muster & Vorlagen für die Betriebsratswahl
von Rechtsanwalt Pascal Manthey
Erhalte kostenlos unser eBook „Muster & Vorlagen für die Betriebsratswahl“ als Dankeschön, wenn Du unseren Newsletter abonnierst.
Wir behandeln Deine E-Mail streng vertraulich und geben sie nicht an Dritte weiter!