Muster: Betriebsratsmitglied – Einwand gegen Sitzungsprotokoll
Muster für ein Schreiben, mit dem ein Betriebsratsmitglied gegenüber dem Betriebsratsvorsitzenden einen Einwand gegen den Inhalt des Protokolls einer Betriebsratssitzung erhebt.
Absender: Betriebsratsmitglied
Empfänger: Betriebsratsvorsitzender
Stichworte: Betriebsratssitzung, Sitzungsprotokoll, Sitzungsniederschrift
Paragraphen: § 34 Abs. 2 Satz 2 BetrVG
Anzeige: Betriebsrat für Aufsteiger: Das wichtigste Betriebsrat-Wissen
Betriebsratsmitglied…
An den Betriebsratsvorsitzenden …
Im Hause
Ort, Datum
Betr.: Einwendung gegen das Protokoll der Betriebsratssitzung vom …
Liebe/r Kollegin/e …,
hiermit erhebe ich gemäß § 34 Abs. 2 Satz 2 BetrVG eine Einwendung gegen das Protokoll der Betriebsratssitzung vom … .
In dem Protokoll heißt es unter Tagesordnungspunkt … : „…“
Diese Darstellung ist unzutreffend. Richtig ist vielmehr, dass … .
Ich bitte Dich, diese Einwendung gemäß § 34 Abs. 2 Satz 2 BetrVG dem Sitzungsprotokoll beizufügen. Ich werde in der nächsten Betriebsratssitzung den Antrag stellen, das Prokoll zu berichtigen.
Mit freundlichen Grüßen
_________________________
(Betriebsratsmitglied)

Gratis eBook
„Rechte & Pflichten der Betriebsratsmitglieder“
von Dr. jur. Henning Kluge
Erhalte kostenlos unser eBook „Rechte & Pflichten der Betriebsratsmitglieder“ als Dankeschön, wenn Du unseren Newsletter abonnierst.
Wir behandeln Deine E-Mail streng vertraulich und geben sie nicht an Dritte weiter!