Muster: Aufforderung zur Ermittlung des Berufsbildungsbedarfs
Muster für ein Schreiben, mit dem der Betriebsrat den Arbeitgeber dazu auffordert, den betrieblichen Berufsbildungsbedarf zu ermitteln.
Absender: Betriebsrat
Empfänger: Arbeitgeber
Stichworte: Berufsbildung
Paragraphen: § 96 BetrVG
Anzeige: Betriebsrat für Aufsteiger: Das wichtigste Betriebsrat-Wissen
Der Betriebsrat der Firma …
An die
Geschäftsleitung
Im Hause
Ort, Datum
Betr.: Ermittlung des Berufsbildungsbedarfs
Sehr geehrte Damen und Herren,
der Betriebsrat hat den Beschluss gefasst, sich verstärkt mit dem Thema Berufsbildung zu befassen. Nach Auffassung des Betriebsrats wird diesem Thema aufgrund der technischen und wirtschaftlichen Entwicklungen eine immer größere Bedeutung zukommen.
Damit der Betriebsrat sich mit diesem Thema intensiv befassen und Vorschläge erarbeiten kann, bitten wir Sie zunächst darum, gemäß § 96 Abs. 1 Satz 2 BetrVG den betrieblichen Berufsbildungsbedarf zu ermitteln. Die Ermittlung des betrieblichen Berufsbildungsbedarfs sollte nach Ansicht des Betriebsrats anhand der Durchführung einer Ist-Analyse (Bestandsaufnahme) und einer Soll-Analyse erfolgen. Der Vergleich zwischen beiden Analysen würde dann Art und Umfang des betrieblichen Bildungsbedarfs aufzeigen.
Bitte teilen Sie uns bis zum … mit, bis wann der Betriebsrat mit einer Unterrichtung über die Ergebnisse der Bedarfsermittlung rechnen kann.
Mit freundlichen Grüßen
_________________________
(Betriebsratsvorsitzende/r)

Kostenloses eBook
Muster & Vorlagen für den Betriebsrat
von Dr. jur. Henning Kluge
Erhalte kostenlos unser eBook „Muster & Vorlagen für den Betriebsrat“ als Dankeschön, wenn Du unseren Newsletter abonnierst.
Wir behandeln Deine E-Mail streng vertraulich und geben sie nicht an Dritte weiter!