Betriebsrat Wissen: Allgemeines
Hier finden Sie eine umfangreiche Sammlung von Fachartikeln für Betriebsräte zum Betriebsverfassungsrecht.
Geben Sie Ihren Suchbegriff ein – Unsere Datenbank wird durchsucht
Bitte wählen Sie ein Thema:
- Betriebsrat gründen – Wie gründet man einen Betriebsrat?
- Betriebsrat Pflichten – Welche Pflichten hat ein Betriebsrat
- Betriebsrat Aufgaben
- Warum braucht man überhaupt einen Betriebsrat?
- Der Betriebsrat
- Betriebsrat: Mitbestimmungsrechte – Mitbestimmung
- Betriebsrat: Beginn und Ende der Amtszeit, Neuwahl
- Betriebsrat: Behandlung von Beschwerden von Arbeitnehmern
- Betriebsrat: Begleitung von Arbeitnehmern zu Personalgesprächen
- Betriebsrat: Erste (Pflicht-)Aufgaben nach der Gründung oder Neuwahl
- Wann muss der Betriebsrat vorzeitig neu gewählt werden?
- Betriebsrat: Überwachung des Arbeitgebers
- Größe und Zusammensetzung des Betriebsrats
- Wichtige Grundbegriffe im Betriebsverfassungsrecht
- Geltungsbereich des Betriebsverfassungsgesetzes
- Rechtsstellung des Betriebsrats
- Zuständigkeit des Betriebsrats
- Grundsätze der Zusammenarbeit
- Betriebsrat Rechte
- Liste mit Betriebsrat Aufgaben
- Gesamtbetriebsrat
- Konzernbetriebsrat
- Schwerbehindertenvertretung
- Jugend- und Auszubildendenvertretung
- Die Betriebsvereinbarung
- Die Regelungsabrede
- Die Betriebsversammlung
- Sprechstunden des Betriebsrats
- 6 Gründe für die Anfechtung einer Betriebsratswahl
- Kosten und Sachaufwand des Betriebsrats
- Kosten des Betriebsrats – Kostenübernahme durch den Arbeitgeber
- Räume und Arbeitsmittel für den Betriebsrat
- Informationsbeschaffung durch den Betriebsrat
- Freiwillige Betriebsvereinbarungen
- Auflösung des Betriebsrats
- Gemeinschaftsbetrieb / gemeinsamer Betrieb
- Verbot der Störung und Behinderung des Betriebsrats
- Betriebsrat: Monatsgespräch
- Betriebsrat – Einigungsstelle