Darf ein MA, welcher zum Personalgespräch gerufen wird, den Chef bitten, den Termin so zu legen, dass der BR seines Vertrauens dabei sein kann?
Bei unseren Personalreferenten herscht die Meinung, dass wir ein Gremium von 21 BRM sind und 5 Freigestellte BRM haben. Da müsste keine Rücksicht drauf genommen werden. Schon gar nicht, wenn das BRM des Vertrauens im Außendienst tätig ist und der Termin mit seinem Kalender abgleichen werden müßte. Schließlich wäre das Personalgespräch wichtig.
Ich persönlich finde schon, dass ein vertrauensvoller und guter Umgang im Zeitalter von Outlook usw. es möglich macht, das BR Mitglied des Vertrauens einzuladen und den Termin so abzustimmen. Oder gibt es da sogar eine Rechtsprechung oder rechtliche Grundlage für.
Vielen Dank an alle, die mich dabei unterstützen klarer zu werden.
Bei unseren Personalreferenten herscht die Meinung, dass wir ein Gremium von 21 BRM sind und 5 Freigestellte BRM haben. Da müsste keine Rücksicht drauf genommen werden. Schon gar nicht, wenn das BRM des Vertrauens im Außendienst tätig ist und der Termin mit seinem Kalender abgleichen werden müßte. Schließlich wäre das Personalgespräch wichtig.
Ich persönlich finde schon, dass ein vertrauensvoller und guter Umgang im Zeitalter von Outlook usw. es möglich macht, das BR Mitglied des Vertrauens einzuladen und den Termin so abzustimmen. Oder gibt es da sogar eine Rechtsprechung oder rechtliche Grundlage für.
Vielen Dank an alle, die mich dabei unterstützen klarer zu werden.