Schulung für Wahlvorstände
Betriebsratswahl – Vereinfachtes Wahlverfahren
Die Betriebsratswahl im vereinfachten Wahlverfahren rechtssicher vorbereiten und durchführen.
Keine Betriebswahl ohne gründliche Vorbereitung!
Starten Sie gut vorbereitet in die Betriebsratswahl, um eine spätere Wahlanfechtung oder sogar eine Nichtigkeit der Wahl zu vermeiden.
Mit unserem Seminar legen Sie den Grundstein für eine erfolgreiche Betriebsratswahl. Unsere erfahrenen Referenten gehen mit Ihnen alle Schritte einer Betriebsratswahl nacheinander durch. Dabei erläutern wir Ihnen alle wesentlichen Fristen und Formalien anhand praxisnaher Beispiele. So versetzen wir Sie in die Lage, Ihre nächste Betriebsratswahl stressfrei und rechtssicher vorzubereiten und durchzuführen.
Dieses Seminar bereitet Sie auf die Durchführung der Wahl im vereinfachten Wahlverfahren vor. Das vereinfachte Wahlverfahren findet in Betrieben mit bis zu 50 wahlberechtigten Arbeitnehmern zwingend Anwendung. In Betrieben mit 51 – 100 wahlberechtigten Arbeitnehmern wird das vereinfachte Wahlverfahren angewendet, wenn dies zwischen Wahlvorstand und Arbeitgeber vereinbart wird.
Unser Seminar: Wieso, weshalb – darum!
Sie lernen alle Formalien und Fristen kennen und wissen genau, was wann zu tun ist
Sie erfahren, wie Sie typische Fehler vermeiden, die zu einer Anfechtung der Wahl führen könnten
Auch nach der Schulung stehen Ihnen unsere Experten weiterhin für die Beantwortung Ihrer Fragen zur Verfügung
Wissen macht klug: Die Betriebsratswahl im vereinfachten Wahlverfahren
Grundlagen
Wann wird gewählt?
Wer darf wählen?
Wer darf gewählt werden?
Wahlgrundsätze: Geheime und unmittelbare Wahl
Von der Bestellung des Wahlvorstands bis zur Einleitung der Wahl
Wer bestellt den Wahlvorstand?
Welche Aufgaben hat der Wahlvorstand?
Aufstellung der Wählerliste
Ermittlung der dem Geschlecht in der Minderheit zustehenden Sitze
Prüfung von Wahlvorschlägen
Erlass des Wahlausschreibens
Von der Einleitung der Wahl bis zur Stimmabgabe
Prüfung von Einsprüchen gegen die Wählerliste
Prüfung von Wahlvorschlägen
Vorbereitung der Stimmabgabe – Stimmzettel, Wahlumschläge etc.
Die Stimmabgabe
Nach der Stimmabgabe
Stimmauszählung
Ermittlung des Wahlergebnisses
Benachrichtigung der Gewählten
Wahlniederschrift
Konstituierende Sitzung des gewählten Betriebsrats
Allgemeines
Wahlschutz – Kündigungsschutz
Kosten der Wahl
Die Wahlanfechtung
690 €
Der Preis versteht sich zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer und der Hotelkosten. Die Hotelkosten finden Sie in der Termin-Übersicht unter „Hotelinfo“.
Im Gesamtpreis inklusive der Hotelkosten enthalten sind: Seminargebühr, Seminarunterlagen, Gesetzestexte, USB-Stick, Tagungsgetränke, Pausensnacks und ein Mittagessen.
Dauer: | 2 Tage |
Beginn/Ende: | täglich von 9 bis 16 Uhr (inkl. Pausen) |
Teilnehmer: | max. 12 Personen |
Seminarpreis: | 690 € zzgl. MwSt. & Hotel |
Referent: | Rechtsanwalt für Arbeitsrecht |
Infos zu Hotels und Übernachtungsmöglichkeiten finden Sie bei den jeweiligen Terminen.
Gratis im Seminar
Ausführliche Seminarunterlagen, aktuelle Gesetzestexte (Arbeitsgesetze, dtv-Verlag), USB-Sticks (8 GB) mit den Seminarunterlagen und vielen Mustern und Vorlagen, Schreibblöcke und Kugelschreiber!

Die nächsten Seminar-Termine Betriebsratswahl – Vereinfachtes Wahlverfahren
vorübergehend nicht verfügbar