Inhouse Schulung für Betriebsräte
Betriebsänderung, Interessenausgleich & Sozialplan
Inhouse Schulung für Betriebsräte
Betriebsänderung, Interessenausgleich & Sozialplan
Betriebsänderung, Interessenausgleich & Sozialplan
(Schulung nach § 37 Abs. 6 BetrVG)
Bei Umstrukturierungen und Personalabbau
Eine anspruchsvolle Aufgabe kommt auf den Betriebsrat zu, wenn er mit dem Arbeitgeber über einen Interessenausgleich und einen Sozialplan verhandeln muss.
Mit unserer Inhouse-Schulung erfahren Sie, in welchen Situationen es zu einem Interessenausgleich und Sozialplan kommen kann und Sie legen ein solides Fundament für Ihre erfolgreichen Verhandlungen mit dem Arbeitgeber. Hier erfahren Sie alles Wissenswerte in praxisnahen Beispielen und verständlichen Formulierungen.
Unser Seminar: Wieso, weshalb – darum!
Dieses Seminar ist perfekt für Betriebsräte, deren Arbeitgeber Umstruktierungsmaßnahmen oder sogar einen größeren Personalabbau plant. Unser Seminar vermittelt Ihnen praxisnah und leicht verständlich, was ein Betriebsrat in einer solchen Situation zu tun hat.
- Welche Aufgaben hat ein Betriebsrat bei Umstrukturierungen und Personalabbau?
Wann muss über einen Interessenausgleich & Sozialplan verhandelt werden?
Was gehört in einen Interessenausgleich & Sozialplan?
Wie geht der Betriebsrat taktisch am klügsten vor?
Ihre Vorteile bei uns
Seminar-Inhalte
Umstrukturierungen und Betriebsänderungen
Was ist eine Betriebsänderung?
Rechte des Betriebsrats bei einer Betriebsänderung
Interessenausgleich
Was ist ein Interessenausgleich?
Zustandekommen eines Interessenausgleichs
Inhalte eines Interessenausgleichs
Nachteilsausgleich
Sozialplan
Was ist ein Sozialplan?
Zustandekommen eines Sozialplans
Inhalte eines Sozialplans
Erzwingbarkeit eines Sozialplans
Sozialplan bei Insolvenz des Arbeitgebers
Betriebsübergang
Betriebsübergang und Betriebsteilübergang
Folgen für die Arbeitnehmer
Auswirkungen auf den Betriebsrat
Verhandlungsstrategie des Betriebsrats
Interessenausgleich & Sozialplan erfolgreich verhandeln
Forderungen des Betriebsrats
Taktisches Vorgehen
Inhouse Seminar zum Thema Interessenausgleich & Sozialplan
Der große Vorteil einer Inhouse-Schulung zu den Themen Betriebsänderung, Interessenausgleich & Sozialauswahl besteht darin, dass speziell auf die konkrete Situation in Ihrem Betrieb eingegangen werden kann. Außerdem müssen keine Themen behandelt werden, die für Ihren Betrieb eigentlich überflüssig sind.
IHRE VORTEILE:
Seminar speziell zugeschnitten auf Ihren Betrieb
Sie bestimmen Zeit, Ort und Dauer des Seminars
keine Anreise- und Hotelkosten für die Teilnehmer
Anfrage Inhouse-Seminar „Betriebsänderung, Interessenausgleich & Sozialplan“
Sind Sie an einem Inhouse-Seminar interessiert? Dann können Sie über das folgende Formular Kontakt mit uns aufnehmen.
Wir unterbreiten Ihnen kostenlos ein unverbindliches Angebot.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!