Betriebsrat Muster-Vorlagen: Betriebsratswahl
Hier finden Sie eine umfangreiche Sammlung an Mustern & Vorlagen für Ihre Betriebsratsarbeit.
Geben Sie Ihren Suchbegriff ein – Unsere Datenbank wird durchsucht
Bitte wählen Sie ein Thema:
- Betriebsratswahl: Grundbegriffe
- Wahlgrundsätze
- Aktives und passives Wahlrecht
- Regelmäßiger Wahlzeitraum
- Größe und Zusammensetzung des Betriebsrats / Geschlechterquote
- Die Wahlsysteme – Verhältniswahl und Mehrheitwahl
- Pflicht zur unverzüglichen Einleitung der Wahl und die Bedeutung des Wahlausschreibens
- Organisation der erforderlichen Wahlutensilien und Einrichtungen
- Ermittlung des Wahlergebnisses bei der Verhältnis-/Listenwahl
- Ermittlung des Wahlergebnisses bei der Mehrheits-/Personenwahl
- Die Konstituierende Sitzung
- Amtszeit des Betriebsrats – Beginn und Ende
- Wahlschutz und Kosten
- Wahlanfechtung
- Bestellung des Wahlvorstands im regulären Wahlverfahren
- Aufgaben des Wahlvorstands nach Erlass des Wahlausschreibens bis zur Stimmabgabe (einstufiges vereinfachtes Wahlverfahren)
- Bestellung des Wahlvorstands im vereinfachten Wahlverfahren
- Aufgaben des Wahlvorstands nach Erlass des Wahlausschreibens bis zur Stimmabgabe (reguläres Wahlverfahren)
- Aufgaben des Wahlvorstands vor Erlass des Wahlausschreibens (einstufiges vereinfachtes Wahlverfahren)
- Aufgaben des Wahlvorstands vor Erlass des Wahlausschreibens (reguläres Wahlverfahren)
- Prüfung von Einsprüchen gegen die Wählerliste (reguläres Wahlverfahren)
- Prüfung von Einsprüchen gegen die Wählerliste (einstufiges vereinfachtes Wahlverfahren)
- Prüfung der Vorschlagslisten (reguläres Wahlverfahren)
- Prüfung der Wahlvorschläge (einstufiges vereinfachtes Wahlverfahren)
- Berichtigung und ggf. Neuerlass des Wahlausschreibens (reguläres Wahlverfahren)
- Berichtigung und ggf. Neuerlass des Wahlausschreibens (einstufiges vereinfachtes Wahlverfahren)
- Anfertigung der Stimmzettel und Wahlumschläge (reguläres Wahlverfahren)
- Anfertigung der Stimmzettel und Wahlumschläge (vereinfachtes Wahlverfahren)
- Vorbereitung der schriftlichen Stimmabgabe/Briefwahl (reguläres Wahlverfahren)
- Vorbereitung der nachträglichen schriftlichen Stimmabgabe/Briefwahl (vereinfachtes Wahlverfahren)
- Die Stimmabgabe (reguläres Wahlverfahren)
- Die Stimmabgabe (vereinfachtes Wahlverfahren)
- Wahlniederschrift/Benachrichtigung und Bekanntmachung der Gewählten (reguläres Wahlverfahren)
- Wahlniederschrift/Benachrichtigung und Bekanntmachung der Gewählten (vereinfachtes Wahlverfahren)
- Betriebsratswahl 2022 – Bis wann muss der Betriebsrat spätestens den Wahlvorstand bestellen?
- Betriebsratswahl 2022 – Ab wann darf der Betriebsrat den Wahlvorstand bestellen?
- Betriebsratswahl 2022 – Welches Wahlverfahren ist das richtige?
- Betriebsratswahl 2022 – Termine und Zeitplan
- Betriebsratswahl – Muster & Vorlagen
- Beschluss: Betriebsratswahl – Bestellung eines Wahlvorstands durch den Betriebsrat
- Beschluss: Betriebsratswahl – Bestellung eines Wahlvorstands durch den Gesamtbetriebsrat
- Beschluss: Betriebsratswahl – Bestellung eines Wahlvorstands durch den Konzernbetriebsrat
- Muster: Betriebsratswahl Wahlausschreiben (einstufiges vereinfachtes Wahlverfahren)
- Muster: Betriebsratswahl Wahlausschreiben (normales Wahlverfahren)
- Muster: Betriebsratswahl Wahlausschreiben (zweistufiges vereinfachtes Wahlverfahren)
- Muster: Gründung eines Betriebsrats – Einladung zu einer Betriebsversammlung zur Wahl eines Wahlvorstandes
- Muster: Mitteilung an Arbeitgeber wegen Durchführung einer Betriebsversammlung zur Einleitung der Wahl eines Betriebsrats
- Muster: Mitteilung an Arbeitgeber über Bestellung eines Wahlvorstands durch den Betriebsrat
- Muster: Mitteilung an Gewerkschaft über Bestellung eines Wahlvorstands durch den Betriebsrat
- Muster: Mitteilung an Arbeitgeber über Bestellung eines Wahlvorstands durch den Gesamtbetriebsrat
- Muster: Mitteilung an Gewerkschaft über Bestellung eines Wahlvorstands durch den Gesamtbetriebsrat
- Muster: Mitteilung an Arbeitgeber über Bestellung eines Wahlvorstands durch den Konzernbetriebsrat
- Muster: Mitteilung an Gewerkschaft über Bestellung eines Wahlvorstands durch den Konzernbetriebsrat
- Muster: Merkblatt zur Betriebsratswahl – für Betriebe mit mehr als 50 wahlberechtigten Arbeitnehmern
- Muster: Merkblatt zur Betriebsratswahl – für Betriebe mit bis zu 50 wahlberechtigten Arbeitnehmern
- Muster: Bekanntmachung der Wahlvorschläge – mehrere Vorschlagslisten
- Muster: Bekanntmachung der Wahlvorschläge – eine Vorschlagsliste
- Muster: Bekanntmachung der Wahlvorschläge – vereinfachtes Wahlverfahren
- Muster: Stimmzettel – normales Wahlverfahren – mehrere Vorschlagslisten
- Muster: Stimmzettel – normales Wahlverfahren – eine Vorschlagsliste
- Muster: Stimmzettel – vereinfachtes Wahlverfahren
- Muster: Briefwahl – Versicherung der persönlichen Kennzeichnung des Stimmzettels bei Einbeziehung einer Vertrauensperson
- Muster: Briefwahl – Merkblatt zur schriftlichen Stimmabgabe
- Muster: Briefwahl – Merkblatt zur nachträglichen schriftlichen Stimmabgabe – vereinfachtes Wahlverfahren
- Muster: Briefwahl – Erklärung über persönliche Kennzeichnung des Stimmzettels
- Muster: Bekanntmachung eines neuen Termins zur öffentlichen Stimmauszählung – vereinfachtes Wahlverfahren
- Muster: Übersendung der Wahlniederschrift
- Muster: Benachrichtigung eines in den Betriebsrat gewählten Wahlbewerbers
- Muster: Bekanntmachung des endgültigen Wahlergebnisses
- Muster: Einladung zur konstituierenden Sitzung des Betriebsrats