Betriebsrat: Muster & Vorlagen
Hier finden Sie eine umfangreiche Sammlung mit über 150 Mustern & Vorlagen für Ihre Betriebsratsarbeit.
Bitte wählen Sie ein Thema:
- Beschluss: Beauftragung eines Rechtsanwalts mit der Einleitung eines Gerichtsverfahrens
- Beschluss: Einleitung eines Beschwerdeverfahrens vor dem Landesarbeitsgericht und Beauftragung eines Anwalts
- Beschluss: Beauftragung eines Rechtsanwalts zur Vertretung des Betriebsrats in einem vom Arbeitgeber eingeleiteten Beschlussverfahren
- Beschluss: Anrufen der Einigungsstelle
- Beschluss: Betriebsrat hält Beschwerde eines Arbeitnehmers für berechtigt
- Muster: Einladung eines externen Teilnehmers zu einer Betriebsversammlung
- Muster: Arbeitnehmerstatus von „freien Mitarbeitern“
- Muster: Aufforderung an Arbeitgeber zur Einhaltung des Arbeitszeitgesetzes
- Muster: Aufforderung an Arbeitgeber zur Erstattung seines Berichts auf einer Betriebsversammlung
- Muster: Aufforderung an Arbeitgeber zur Einhaltung einer Betriebsvereinbarung
- Muster: Schreiben an den Arbeitgeber wegen Anrufen der Einigungsstelle
- Muster: Einladung zu einer Betriebsversammlung
- Muster: Einladung einer Gewerkschaft zu einer Betriebsversammlung
- Muster: Einladung des Arbeitgebers zu einer Betriebsversammlung
- Muster: Aufforderung an Arbeitgeber, den Betriebsrat über die Behandlung der Beschwerde eines Arbeitnehmers zu informieren
- Muster: Information an Arbeitnehmer, dass Betriebsrat seine Beschwerde für unberechtigt hält
- Muster: Aufforderung an Arbeitgeber, einer berechtigten Beschwerde eines Arbeitnehmers abzuhelfen
- Muster: Eingangsbestätigung für Beschwerde eines Arbeitnehmers
- Muster: Betriebsrat lehnt es ab, über ein von einem Arbeitnehmer vorgeschlagenes Thema zu beraten
- Muster: Benachrichtigung an Arbeitnehmer, dass der Betriebsrat sich mit seinem Vorschlag befassen wird
- Muster: Schreiben an den Arbeitgeber wegen Anrufen der Einigungsstelle aufgrund der Beschwerde eines Arbeitnehmers
- Muster: Kündigung einer Betriebsvereinbarung
- Muster: Aufforderung an Arbeitgeber, ein Betriebsratsmitglied nicht zu benachteiligen
- Muster: Aufforderung an Arbeitgeber zur Unterlassung der Störung und Behinderung der Betriebsratstätigkeit
- Beschluss: Hinzuziehung eines Sachverständigen durch den Betriebsrat
- Muster: Hinzuziehung eines Sachverständigen durch den Betriebsrat – Schreiben an Arbeitgeber
- Muster: Vereinbarung über die Hinzuziehung eines Sachverständigen durch den Betriebsrat
- Muster: Auskunft über zusätzliche Entgeltbestandteile
- Muster: Auskunft über Teilzeitarbeitsplätze
- Muster: Auskunft über Arbeitszeiten
- Muster: Auskunft über befristete Arbeitsverträge
- Muster: Auskunft über die für den Betrieb tätigen freien Mitarbeiter und Leiharbeiter
- Muster: Aufforderung an Arbeitgeber zur Vorlage von Arbeitsverträgen
- Muster: Einblick in die Gehaltslisten
- Muster: Überlassung erforderlicher Unterlagen
- Beschluss: Betriebsratswahl – Bestellung eines Wahlvorstands durch den Betriebsrat
- Beschluss: Betriebsratswahl – Bestellung eines Wahlvorstands durch den Gesamtbetriebsrat
- Beschluss: Betriebsratswahl – Bestellung eines Wahlvorstands durch den Konzernbetriebsrat
- Muster: Gründung eines Betriebsrats – Einladung zu einer Betriebsversammlung zur Wahl eines Wahlvorstandes
- Muster: Mitteilung an Arbeitgeber wegen Durchführung einer Betriebsversammlung zur Einleitung der Wahl eines Betriebsrats
- Muster: Mitteilung an Arbeitgeber über Bestellung eines Wahlvorstands durch den Betriebsrat
- Muster: Mitteilung an Gewerkschaft über Bestellung eines Wahlvorstands durch den Betriebsrat
- Muster: Mitteilung an Arbeitgeber über Bestellung eines Wahlvorstands durch den Gesamtbetriebsrat
- Muster: Mitteilung an Gewerkschaft über Bestellung eines Wahlvorstands durch den Gesamtbetriebsrat
- Muster: Mitteilung an Arbeitgeber über Bestellung eines Wahlvorstands durch den Konzernbetriebsrat
- Muster: Mitteilung an Gewerkschaft über Bestellung eines Wahlvorstands durch den Konzernbetriebsrat
- Muster: Merkblatt zur Betriebsratswahl – für Betriebe mit mehr als 50 wahlberechtigten Arbeitnehmern
- Muster: Merkblatt zur Betriebsratswahl – für Betriebe mit bis zu 50 wahlberechtigten Arbeitnehmern
- Muster: Bekanntmachung der Wahlvorschläge – mehrere Vorschlagslisten
- Muster: Bekanntmachung der Wahlvorschläge – eine Vorschlagsliste
- Muster: Bekanntmachung der Wahlvorschläge – vereinfachtes Wahlverfahren
- Muster: Stimmzettel – normales Wahlverfahren – mehrere Vorschlagslisten
- Muster: Stimmzettel – normales Wahlverfahren – eine Vorschlagsliste
- Muster: Stimmzettel – vereinfachtes Wahlverfahren
- Muster: Briefwahl – Versicherung der persönlichen Kennzeichnung des Stimmzettels bei Einbeziehung einer Vertrauensperson
- Muster: Briefwahl – Merkblatt zur schriftlichen Stimmabgabe – normales Wahlverfahren
- Muster: Briefwahl – Merkblatt zur nachträglichen schriftlichen Stimmabgabe – vereinfachtes Wahlverfahren
- Muster: Briefwahl – Erklärung über persönliche Kennzeichnung des Stimmzettels
- Muster: Bekanntmachung eines neuen Termins zur öffentlichen Stimmauszählung – vereinfachtes Wahlverfahren
- Muster: Übersendung der Wahlniederschrift
- Muster: Benachrichtigung eines in den Betriebsrat gewählten Wahlbewerbers
- Muster: Bekanntmachung des endgültigen Wahlergebnisses
- Muster: Einladung zur konstituierenden Sitzung des Betriebsrats
- Beschluss: Freistellung eines Betriebsratsmitglieds nach § 38 BetrVG
- Beschluss: Aufteilung von Vollfreistellungen in Teilfreistellungen
- Muster: Betriebsratsmitglied – Abmeldung beim Vorgesetzten für Betriebsratstätigkeiten
- Muster: Abmeldung eines freigestellten Betriebsratsmitglieds bei Verlassen des Betriebs
- Muster: Mitteilung an Arbeitgeber wegen vorübergehender Freistellung eines Betriebsratsmitglieds mit der gesamten Arbeitszeit
- Muster: Mitteilung an Arbeitgeber wegen vorübergehender Freistellung eines Betriebsratsmitglieds mit einem Teil der Arbeitszeit
- Muster: Mitteilung an Arbeitgeber wegen Freistellung eines Betriebsratsmitglieds für regelmäßige Aufgaben
- Muster: Betriebsratsmitglied – Freizeitausgleich wegen Betriebsratstätigkeit außerhalb der Arbeitszeit (1)
- Muster: Betriebsratsmitglied – Freizeitausgleich wegen Betriebsratstätigkeit außerhalb der Arbeitszeit (2)
- Muster: Einladung an Arbeitgeber zur Beratung über die Freistellung von Betriebsratsmitgliedern
- Muster: Bekanntgabe der freizustellenden Betriebsratsmitglieder gegenüber dem Arbeitgeber
- Muster: Mitteilung an Arbeitgeber, dass sein Einverständnis mit einer Freistellung wegen Fristablaufs als erteilt gilt
- Muster: Einladung zur ordentlichen Betriebsratssitzung
- Muster: Einladung zu einer Sondersitzung des Betriebsrats
- Muster: Einladung eines Ersatzmitglieds zur Betriebsratssitzung
- Muster: Einladung der Schwerbehindertenvertretung zur Betriebsratssitzung
- Muster: Einladung des Arbeitgebers zu einer Betriebsratssitzung
- Muster: Übersendung eines Auszugs aus dem Sitzungsprotokoll an den Arbeitgeber
- Muster: Unterrichtung des Arbeitgebers über den Zeitpunkt einer Betriebsratssitzung / Sondersitzung
- Muster: Unterrichtung des Arbeitgebers über den Zeitpunkt der regelmäßigen Betriebsratssitzungen
- Muster: Sitzungsprotokoll einer Betriebsratssitzung
- Muster: Betriebsratssitzung Anwesenheitsliste
- Muster: Betriebsratsmitglied – Einwand gegen Sitzungsprotokoll
- Muster: Antrag von Betriebsratsmitgliedern auf Einberufung einer Betriebsratssitzung
- Muster: Antrag auf Ergänzung der Tagesordnung einer Betriebsratssitzung durch Betriebsratsmitglieder
- Muster: Ablehnung des Antrags von Betriebsratsmitgliedern auf Einberufung einer Betriebsratssitzung
- Muster: Ablehnung des Antrags von Betriebsratsmitgliedern auf Ergänzung der Tagesordnung einer Betriebsratssitzung
- Muster: Aufforderung des Betriebsratsvorsitzenden an Betriebsratsmitglied, die Nichtteilnahme an einer Betriebsratssitzung rechtzeitig mitzuteilen
- Muster: Einladung zur konstituierenden Betriebsratssitzung
- Muster: Einladung zur konstituierenden Betriebsratssitzung durch ein Betriebsratsmitglied
- Beschluss: Übertragung von Aufgaben auf den Betriebsausschuss
- Beschluss: Widerruf der Übertragung von Aufgaben auf den Betriebsausschuss
- Beschluss: Abberufung eines Mitglieds des Betriebsausschusses
- Beschluss: Bildung eines Ausschusses (§ 28 BetrVG)
- Beschluss: Übertragung von Aufgaben auf einen Ausschuss
- Beschluss: Widerruf der Übertragung von Aufgaben auf einen Ausschuss
- Beschluss: Auflösung eines Ausschusses
- Beschluss: Abberufung eines Mitglieds eines Ausschusses
- Beschluss: Gründung eines gemeinsamen Ausschusses mit dem Arbeitgeber gemäß § 28 Abs. 2 BetrVG
- Muster: Mitteilung an Arbeitgeber über Wahl des Betriebsausschusses
- Muster: Mitteilung an Arbeitgeber wegen Übertragung von Aufgaben auf den Betriebsausschuss
- Muster: Mitteilung an Arbeitgeber wegen Widerruf der Übertragung von Aufgaben auf den Betriebsausschuss
- Muster: Mitteilung an Betriebsratsmitglied über Abberufung als Mitglied des Betriebsausschusses
- Muster: Mitteilung an Arbeitgeber über Umbesetzung des Betriebsausschusses
- Muster: Mitteilung an Arbeitgeber über Gründung eines Ausschusses
- Muster: Mitteilung an Arbeitgeber über Auflösung eines Ausschusses
- Muster: Mitteilung an Betriebsratsmitglied über Abberufung als Ausschussmitglied
- Muster: Mitteilung an Arbeitgeber über Widerruf der Übertragung von Aufgaben auf einen Ausschuss
- Beschluss: Abberufung des Betriebsratsvorsitzenden/stellvertretenden Vorsitzenden
- Beschluss: Übertragung der laufenden Geschäfte des Betriebsrats auf den Betriebsratsvorsitzenden
- Beschluss: Übertragung der laufenden Geschäfte des Betriebsrats auf mehrere Betriebsräte
- Beschluss: Einrichtung von Sprechstunden
- Muster: Geschäftsordnung des Betriebsrats
- Muster: Mitteilung an Arbeitgeber über Wahl des Betriebsratsvorsitzenden und Stellvertreters
- Muster: Mitteilung an Arbeitgeber über Neuwahl des Betriebsratsvorsitzenden nach Abberufung
- Muster: Information an Arbeitgeber über Rücktritt des Betriebsrats
- Muster: Mitteilung an Arbeitgeber wegen Übertragung der laufenden Geschäfte auf den Betriebsratsvorsitzenden
- Muster: Mitteilung an Arbeitgeber wegen Übertragung der laufenden Geschäfte auf Betriebsratsmitglieder
- Muster: Verhinderung des Betriebsratsvorsitzenden
- Muster: Verhinderung des Betriebsratsvorsitzenden – Mitteilung durch Stellvertreter
- Muster: Betriebsratsvorsitzender als Informations- und Erklärungsempfänger
- Muster: Benachrichtigung eines Ersatzmitglieds über ein dauerhaftes Nachrücken
- Muster: Benachrichtigung eines Ersatzmitglieds über vorübergehendes Nachrücken
- Muster: Mitteilung an Arbeitgeber wegen Einrichtung von Sprechstunden
- Muster: Anrufen der Einigungsstelle wegen Zeit und Ort der Sprechstunden des Betriebsrats
- Muster: Bekanntmachung der Sprechstunden des Betriebsrats gegenüber der Belegschaft
- Muster: Bestätigung über Erhalt eines Schreibens des Arbeitgebers
- Muster: Aufforderung an Arbeitgeber, ein Betriebsratsbüro zur Verfügung zu stellen
- Muster: Arbeitsmaterial für den Betriebsrat
- Muster: PC und Drucker für den Betriebsrat
- Muster: Eigenes Faxgerät für den Betriebsrat
- Muster: Bücher und Fachzeitschriften für den Betriebsrat
- Muster: Betriebsrat-Homepage im firmeninternen Intranet
- Muster: Büropersonal für den Betriebsrat
- Muster: Internetzugang und E-Mail-Adresse für den Betriebsrat
- Muster: Betriebsratsmitglied – Reisekostenerstattung
- Muster: Handy für Betriebsratsmitglied
- Muster: Notebook für ein freigestelltes Betriebsratsmitglied
- Beschluss: Übertragung einer Aufgabe auf den Gesamtbetriebsrat
- Beschluss: Übertragung einer Aufgabe auf den Gesamtbetriebsrat (mit Vorbehalt)
- Beschluss: Widerruf der Übertragung einer Aufgabe auf den Gesamtbetriebsrat
- Beschluss: Übertragung einer Aufgabe vom Gesamtbetriebsrat auf den Konzernbetriebsrat
- Beschluss: Übertragung einer Aufgabe vom Gesamtbetriebsrat auf den Konzernbetriebsrat (mit Vorbehalt)
- Muster: Einholen von Informationen zur Bildung eines Gesamtbetriebsrats
- Muster: Einladung zur konstituierenden Sitzung des Gesamtbetriebsrats
- Muster: Entsendung von Betriebsratsmitgliedern in den Gesamtbetriebsrat (zur konstituierenden Sitzung)
- Muster: Information der Arbeitnehmer über Bildung eines Gesamtbetriebsrats
- Muster: Gesamtbetriebsrat – Einladung zur Betriebsräteversammlung
- Muster: Übertragung einer Aufgabe vom Betriebsrat auf den Gesamtbetriebsrat
- Muster: Mitteilung an Arbeitgeber wegen Übertragung einer Aufgabe auf den Gesamtbetriebsrat
- Muster: Widerruf der Übertragung einer Aufgabe vom Betriebsrat auf den Gesamtbetriebsrat
- Muster: Gesamtbetriebsrat – Auskunft über Betriebe ohne Betriebsrat
- Muster: Einholen von Informationen zur Bildung eines Konzernbetriebsrats
- Muster: Gesamtbetriebsrat – Anfrage wegen Bildung eines Konzernbetriebsrats
- Muster: Einladung zur konstituierenden Sitzung des Konzernbetriebsrats
- Muster: Ablehnung einer mitbestimmungspflichten Maßnahme
- Muster: Ausübung des Initiativrechts zum Abschluss einer Betriebsvereinbarung zur Arbeitszeit
- Muster: Aufforderung an Arbeitgeber, eine mitbestimmungspflichtige Maßnahme zu unterlassen
- Muster: Aufforderung an Arbeitgeber, ein Mitbestimmungsrecht des Betriebsrats zu beachten
- Muster: Einfache Betriebsvereinbarung zur Arbeitszeit
- Muster: Betriebsvereinbarung zu Überstunden
- Muster: Unterlassung der Einführung und Anwendung einer technischen Einrichtung im Sinne des § 87 Abs. 1 Nr. 6 BetrVG
- Muster: Keine Überstunden ohne Zustimmung des Betriebsrats
- Muster: Aufforderung an Arbeitgeber zum Abschluss einer Betriebsvereinbarung in einer mitbestimmungspflichtigen Angelegenheit
- Muster: Bestellung eines Sicherheitsbeauftragten
- Muster: Unterzeichnung von Unfallanzeigen durch den Betriebsrat, Durchschriften
- Muster: Durchführung einer Gefährdungsbeurteilung
- Muster: Verweigerung der Zustimmung des Betriebsrats zu einer personellen Einzelmaßnahme (Grundmuster)
- Muster: Verweigerung der Zustimmung zu einer vorläufigen personellen Maßnahme (Grundmuster)
- Muster: Zustimmungsverweigerung zur Einstellung eines Leiharbeitnehmers wegen nicht nur vorübergehendem Einsatz
- Muster: Zustimmungsverweigerung zur Einstellung eines Leiharbeitnehmers wegen Einsatz auf Dauerarbeitsplatz
- Muster: Zustimmungsverweigerung zur Einstellung wegen Verstoß gegen § 81 Abs. 1 SGB IX
- Muster: Zustimmungsverweigerung zur Eingruppierung
- Muster: Zustimmungsverweigerung zu Beförderung wegen Verstoß gegen Auswahlrichtlinie (§ 99 Abs. 2 Nr. 2 BetrVG)
- Muster: Zustimmungsverweigerung zur Einstellung wegen fehlender interner Stellenausschreibung (§ 99 Abs. 2 Nr. 5 BetrVG)
- Muster: Zustimmungsverweigerung zu Versetzung wegen Nachteilen für andere Arbeitnehmer (§ 99 Abs. 2 Nr. 3 BetrVG)
- Muster: Zustimmungsverweigerung zu Versetzung wegen Benachteiligung des Arbeitnehmers (§ 99 Abs. 2 Nr. 4 BetrVG)
- Muster: Verweigerung der Zustimmung zu einer Einstellung nach § 99 Abs. 2 Nr. 1 BetrVG
- Muster: Verweigerung der Zustimmung zu einer beabsichtigten Einstellung nach § 99 Abs. 2 Nr. 5 BetrVG
- Muster: Unvollständige Information über beabsichtigte personelle Einzelmaßnahme
- Muster: Zustimmung des Betriebsrats zu einer beabsichtigen Einstellung, Eingruppierung, Umgruppierung oder Versetzung
- Muster: Mitteilung von Bedenken gegen ordentliche Kündigung
- Muster: Mitteilung von Bedenken gegen außerordentliche, fristlose Kündigung
- Muster: Widerspruch gegen ordentliche Kündigung nach § 102 Abs. 3 Nr. 1 BetrVG
- Muster: Widerspruch gegen ordentliche Kündigung nach § 102 Abs. 3 Nr. 3 BetrVG
- Muster: Keine Stellungnahme zu einer beabsichtigten Kündigung
- Muster: Zustimmung des Betriebsrats zu einer Kündigung
- Muster: Aufforderung zur internen Ausschreibung von Arbeitsplätzen
- Muster: Aufforderung an Arbeitgeber zur Entlassung oder Versetzung eines betriebsstörenden Arbeitnehmers
- Muster: Beratung über Vorschläge des Betriebsrats zur Beschäftigungssicherung
- Muster: Vorschläge des Betriebsrats zur Beschäftigungssicherung – Aufforderung an Arbeitgeber, Ablehnung zu begründen
- Muster: Aufforderung zur Ermittlung des Berufsbildungsbedarfs
- Muster: Forderung des Betriebsrats nach Durchführung von Schulungen/Fortbildungen
- Muster: Teilnehmer an Schulungs-/Fortbildungsmaßnahme – Vorschlag des Betriebsrats
- Muster: Forderung des Betriebsrats nach Abberufung eines Ausbilders
- Muster: Widerspruch des Betriebsrats gegen Durchführung einer Schulung/Fortbildung durch eine bestimmte Person
- Muster: Bitte des Betriebsrats an den Wirtschaftsausschuss, eine Auskunft vom Arbeitgeber einzuholen
- Muster: Aufforderung des Betriebsrats an Arbeitgeber, dem Wirtschaftsausschuss eine Auskunft zu erteilen
- Muster: Anforderung von Informationen und Unterlagen über geplante Betriebsänderung
- Muster: Mitteilung an Arbeitgeber wegen Hinzuziehung eines Beraters bei einer Betriebsänderung
- Muster: Aufforderung an Arbeitgeber, mit dem Betriebsrat über einen Interessenausgleich zu verhandeln
- Muster: Aufforderung an Arbeitgeber, mit dem Betriebsrat über einen Sozialplan zu verhandeln
- Muster: Interessenausgleich bei Betriebsstilllegung
- Muster: Interessenausgleich bei reinem Personalabbau
- Muster: Sozialplan
- Muster: Hinweis an neuen Arbeitgeber auf Übergangsmandat für einen übergehenden Betriebsteil
- Muster: Hinweis auf Restmandat bei Betriebsstilllegung
- Muster: Information an neuen Arbeitgeber über Fortdauer der Amtszeit des Betriebsrats bei Betriebsübergang nach § 613a BGB
von Rechtsanwalt Dr. jur. Henning Kluge
Das wichtigste Betriebsrat-Wissen – kompakt und leicht verständlich dargestellt auf 238 Seiten. Mit zahlreichen Beispielen aus der Praxis.
Aus dem Inhalt:
- Welche Aufgaben hat ein Betriebsrat?
Welche Befugnisse und Rechte hat ein Betriebsrat?
1. Auflage 2019 | 238 Seiten | 19,99 €