Arbeitsrecht Teil 2
Kündigung, Befristung und Aufhebungsvertrag
Alles rund um die Beendigung von Arbeitsverhältnissen.
Arbeitsrecht Teil 2
Kündigung, Befristung und Aufhebungsvertrag
Alles rund um die Beendigung von Arbeitsverhältnissen.
Arbeitsrecht Teil 2
(Schulung nach § 37 Abs. 6 BetrVG)
Immer am Ball bleiben – Recht so!
Sie haben schon das Einführungsseminar besucht und möchten nun einen Schritt weiter ins Arbeitsrecht eintauchen? Erweitern Sie Ihr Wissen mit aktuellen und spannenden Fallbeispielen rund um das Thema „Beendigung von Arbeitsverhältnissen: Kündigung, Befristung und Aufhebungsvertrag“.
Unser Seminar: Wieso, weshalb – darum!
Dieses Seminar richtet sich an Betriebsräte, die sich in Ihrer Tätigkeit mit wichtigen arbeitsrechtlichen Themen Kündigungsschutz und Beendigung von Arbeitsverhältnissen auseinander setzen müssen.
Gesetzlich vorgeschriebene Kenntnisse
Die wichtigsten Kenntnisse zu den Themen Kündigung, Befristung und Aufhebungsvertrag
Wissen macht klug: Arbeitsrecht Teil 2
Kündigung
Voraussetzungen für die Wirksamkeit
Vorschriften für die Form
Folgen einer unwirksamen Kündigung
Kündigungsschutz
Allgemeiner Kündigungsschutz
Was beinhaltet das Kündigungsschutzgesetz (KSchG)
Besonderer Kündigungsschutz für einzelne Personengruppen (Betriebsratsmitglieder, Schwerbehinderte, usw.)
Die ordentliche Kündigung
Welche Kündigungsfristen gibt es?
Personenbedingte Kündigung
Verhaltensbedingte Kündigung
Betriebsbedingte Kündigung
Die außerordentliche (fristlose) Kündigung
Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein?
Typische Gründe für eine außerordentliche Kündigung
Aufhebungsvertrag
Wie kommt ein Aufhebungsvertrag zustande?
Inhalt
Abfindung
Folgen für das Arbeitslosengeld
Befristete Arbeitsverträge
Wirksamkeit von Befristungen
Befristung mit und ohne Sachgrund
Folgen unwirksamer Befristungen
Pflichten des Arbeitgebers bei Beendigung des Arbeitsverhältnisses
Ausstellung von Arbeitspapieren
Ausstellung eines Arbeitszeugnisses