Muster: Betriebsratsmitglied – Freizeitausgleich wegen Betriebsratstätigkeit außerhalb der Arbeitszeit (1)
Muster für ein Schreiben, mit dem ein Betriebsratsmitglied gegenüber dem Arbeitgeber seinen Anspruch auf Freizeitausgleich geltend macht, weil es Betriebsratstätigkeiten außerhalb seiner Arbeitszeit durchgeführt hat (§ 37 Abs. 3 BetrVG).
Absender: Betriebsratsmitglied
Empfänger: Arbeitgeber
Stichworte: Betriebsratstätigkeit, Freizeitausgleich
Paragraphen: § 37 Abs. 3 BetrVG
Anzeige: Betriebsrat für Aufsteiger: Das wichtigste Betriebsrat-Wissen
Betriebsratsmitglied …
An
…
Im Hause
Ort, Datum
Betr.: Arbeitsbefreiung wegen Durchführung von Betriebsratsaufgaben außerhalb der Arbeitszeit
Sehr geehrte/r Frau/Herr …,
ich habe am … von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr an einer Betriebsratssitzung teilgenommen. Diese Betriebsratssitzung fand außerhalb meiner persönlichen Arbeitszeit statt, da ich an diesem Tag frei hatte. Für die Zeit der Teilnahme an der Sitzung (also für vier Stunden) steht mir nach § 37 Abs. 3 BetrVG ein Anspruch auf Freizeitausgleich zu. Hinzu kommt noch die Fahrtzeit von insgesamt einer Stunde, die ich für die Hin- und Rückfahrt aufgewendet habe.
Ich bitte Sie, mir die Arbeitsbefreiung in Höhe von insgesamt fünf Stunden am … von … Uhr bis … Uhr zu gewähren.
Mit freundlichen Grüßen
________________________
(Betriebsratsmitglied)

Kostenloses eBook
Muster & Vorlagen für den Betriebsrat
von Dr. jur. Henning Kluge
Erhalte kostenlos unser eBook „Muster & Vorlagen für den Betriebsrat“ als Dankeschön, wenn Du unseren Newsletter abonnierst.
Wir behandeln Deine E-Mail streng vertraulich und geben sie nicht an Dritte weiter!